Dass ich zum Spekulanten nicht tauge, hat mir diese Corona-Krise wieder einmal eindrücklich vor Augen geführt. Wenn wir schon unter dieser gottverdammten Pandemie leiden, so dachte ich, dann ließe sich zur Entschädigung nach Wegen am Aktienmarkt suchen, davon wenigstens finanziell zu profitieren. Doch da ging es mir nicht anders als der EU, die im Sommer […]
Zu Beginn des Jahres 2021 zeigen Vermögensverwalter einen großen Optimismus in den Wirtschaftsaufschwung nach der Corona-Krise. In einer Umfrage, die diese Zeitung nun zum sechzehnten Mal unter elf bankunabhängigen Vermögensverwaltern durchgeführt hat, wird von den meisten gerade nur eine ungewöhnlich geringe Kassenhaltung für nötig erachtet. In ihren Antworten auf die Frage, wie ein 30 und […]
Gemessen an den zwölf Börsengängen verlief das vergangene Jahr für die Deutsche Börse und die bei der Aktienplazierung behilflichen Investmentbanker enttäuschend. Dagegen brummte seit einigen Monaten das lukrative Geschäft mit Unternehmenskäufen und Übernahmen (M&A). Der Deutschland-Chef der Bank of America, Armin von Falkenhayn, rechnet damit, dass es auch dieses Jahr lebhaft auf dem M&A-Markt zugehen wird. […]
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag seinen Rekordlauf fortgesetzt. Mühelos übersprang der Dax zum Handelsauftakt die Marke von 14 100 Punkten, nachdem er am Tag zuvor die 14.000-Punkte-Hürde überwunden hatte. Der deutsche Leitindex gewann im frühen Handel zuletzt 0,8 Prozent auf 14.083 Punkte. In der Spitze hat er am Freitagvormittag 14.132 Punkte erreicht. Mit einem […]
Die Flugzeughersteller durchleben schwierige Zeiten. Neue Flieger werden gerade eher nicht gebraucht, weil ein Großteil der bestehenden Flotte der Fluggesellschaften infolge der Pandemie am Boden bleibt. Das hat auch Auswirkungen auf das in Stuttgart ansässige Software- und Beratungsunternehmen Cenit AG. „Es gibt sicherlich in jedem Flugzeug ein Teil, das mit Hilfe einer Maschine gefertigt worden […]
Die Ölpreise zeigen sich am Mittwoch nach dem deutlichen Anstieg vom Vortag gut behauptet. Entscheidender Faktor ist der Entschluss des Verbunds der wichtigsten Ölförderstaaten Opec+, die Förderung in den Monaten Februar und März insgesamt zu reduzieren. Ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent kostete am Morgen 54 Dollar. Das sind 40 Cent mehr als am […]
Einmal mehr sorgt die Kryptodevise Bitcoin für Furore. Zwischen Oktober und dem Jahresbeginn hatte sich der Preis annähernd verdreifacht und zeigt erst jüngst Zeichen einer Konsolidierung. Das Interesse wächst. Hier kommen Antworten auf die wichtigsten Fragen: Was ist Bitcoin? Bitcoin ist als Zahlungsmittel und -system konzipiert. Ausgehend von der These, dass die Zentralbanken der Welt […]
Die Ölpreise haben zu Beginn des neuen Jahres im Vorfeld eines Treffens einer Gruppe von Ölförderstaaten (Opec+) deutlich zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagmorgen rund 53 Dollar. Das waren 1,27 Dollar mehr als am Donnerstag (31.12.2020). Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg ebenfalls spürbar […]
Geschlossene Sachwertefonds waren in Deutschland einst bei Privatanlegern beliebt. Aufgrund hoher Kosten und eines Mangels an Transparenz gerieten sie aber in Verruf und haben an Bedeutung verloren. Weil auch in Europa Produkte fehlten, die langfristigen Vermögensaufbau und die Finanzierung von langfristigen Wachstumsprojekten kombinierten, hob die Europäische Union 2015 den „European Long-Term Investment Fund“ (Eltif) als […]
Bulle und Bär sind über dem Schriftzug DAX in der Börse zu sehen. Bild: dpa Der Dax schließt das Jahr 2020 mit einem Plus von 3,5 Prozent ab. Ein ordentliches Jahr für die Aktienanlage. Aber erst unter der Oberfläche wird es spannend. Eine glatte Meeresoberfläche kann trügerisch sein. Hier eine fiese Strömung, da ein spitzer […]